Unsere Fachärzte-Team kümmert sich täglich um deine Online-Behandlungen und steht für Rückfragen in deinem persönlichen Patientenbereich zur Verfügung.
In unserem Blog, Newsletter und Behandlungslexikon informieren wir über die häufigsten Hautkrankheiten wie Akne oder Rosazea. Sie finden dort Hintergrundwissen zu Ursachen, Therapie und vorbeugenden Maßnahmen.
Facharzt für Dermatologie
Gründer von doctorderma und niedergelassener Arzt in Norddeutschland | Absolvierte seine Ausbildung an der Medizinischen Universität Wien und dem Universitätsklinikum Münster | Behandlungsschwerpunkte Akne, Allergologie, Geschlechtskrankheiten (u. a. Feigwarzen) und Lasermedizin
"In unserer heutigen digitalen Welt kann es nicht sein, dass PatientInnen mehrere Wochen auf einen Hautarzt-Termin warten müssen, wenn es einfachere telemedizinische Lösungen gibt"
Fachärztin für Dermatologie
Angestellte Fachärztin in Hamburg | Absolvierte ihre Ausbildung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, am Universitätsklinikum Münster und in Hamburg | Behandlungsschwerpunkte Kinderdermatologie, Allergologie, Atopische Dermatitis (Neurodermitis) und Haarausfall
"Sowohl für alte wie auch junge PatientInnen bietet doctorderma eine unkomplizierte und sichere Behandlung bei akuten und chronischen Hautkrankheiten an"
Ärztin für Dermatologie
Ärztin in Hamburger Klinik | Absolvierte ihre medizinische Ausbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen und dem Städtischen Klinikum Dortmund | Behandlungsschwerpunkte Dermatoonkologie (weißer und schwarzer Hautkrebs, Vorstufen von Hautkrebs und Hautkrebscheck) und Allgemeine Dermatologie (u. a. Akne, Rosacea, periorale Dermatitis)
"Teledermatologie bietet PatientInnen die Möglichkeit überall und jederzeit kompetent hautärztlich versorgt zu werden"
Ärztin für Dermatologie
Ärztin an Hamburger Hautklinik | Absolvierte ihre medizinische Ausbildung an der Università degli Studi di Salerno (Italien) und der Carl Gustav Carus Universität in Dresden | Behandlungsschwerpunkte Juckreizerkrankungen, Allgemeine Dermatologie (u. a. Akne, Rosacea, periorale Dermatitis) und Pigmentstörungen (u.a. Vitiligo, Melasma)
"Kurze Wartezeiten für teledermatologische Leistungen sind für mich der entscheidende Faktor"
Facharzt für Dermatologie
Facharzt am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf | Absolvierte hier auch seine Ausbildung zum Facharzt | Parallel Forschung mit Fokus Schwarzer Hautkrebs | Behandlungsschwerpunkte Hautkrebs und chronische Hauterkrankungen
"Teledermatologie hat sehr viele Vorteile. Eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung ist nicht mehr abhängig vom Wohnort."
Ärztin für Dermatologie
Fachärztin am Universitätsklinikum Essen | Absolvierte ihre medizinische Ausbildung an der Hautklinik der Universität Heidelberg und Essen | Behandlungsschwerpunkte Neurodermitis, Schuppenflechte und Hautkrebserkrankungen (weißer/schwarzer Hautkrebs). Sie ist zudem Phlebologin (Venenheilkunde).
""Die meisten Hauterkrankungen lassen sich digital sehr gut diagnostizieren. In Verbindung mit einer Praxis vor Ort kann so die Hautarztversorgung deutlich verbessert werden"
Fachärztin für Dermatologie
Fachärztin in einer Praxis in Schleswig-Holstein | Absolvierte ihre Ausbildung zur Fachärztin am Universitätsklinikum Schleswig Holstein in Kiel | Behandlungsschwerpunkte Atopische Dermatitis, Pilzerkrankungen sowie Allergologie
"Teledermatologie ermöglicht es PatienInnen, die nicht so einfach zum Hautarzt vor Ort kommen, sicher und zügig behandelt zu werden."